Domain broschürenkalender.de kaufen?

Produkt zum Begriff Notizen:


  • Notizen zur Fototechnik
    Notizen zur Fototechnik

    Notizen zur Fototechnik , Fotografie ist das demokratischste Bildmittel überhaupt: "Alle können, wenn sie wollen." Ausserordentliche Resultate gelingen jedoch nur wenigen. Die Spitze bleibt spitz (wie bei jeder Tätigkeit), trotz oder gerade wegen der enormen Breite der Basis. Auch wenn die Elektronik die Fotografie verändert, handelt es sich beim Fotoapparat letztlich um ein Werkzeug. Dieses legen wir an auf unsere Umgebung, damit bearbeiten wir unsere Nächsten: Grund genug, um diesem Instrument die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Dieses Buch widmet sich dem Werkzeug Fotoapparat mit praktischen Beispielen und Zeichnungen. Es erklärt die einzelnen Komponenten, Arbeitsschritte sowie gestalterischen Aspekte der analogen und digitalen Fotografie fachmännisch und leicht verständlich. Somit eignen sich die "Notizen zur Fototechnik" für Einsteiger wie für fortgeschrittene Fotografen gleichermassen. Ganz in schwarz-weiss gehalten und in handlichem Format, fällt dieses Büchlein nicht nur inhaltlich, sondern auch von der Gestaltung her aus der Reihe der Fotofachbücher. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 200909, Produktform: Kartoniert, Fotograph: Bachofen, Urs, Redaktion: Jenny, Peter, Auflage: 09012, Auflage/Ausgabe: 12., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Fotos und graf. Darstellungen (s/w), Fachschema: Fotografie / Technik, Hilfsmittel, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotoausrüstung, Fototechnik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Länge: 153, Breite: 111, Höhe: 17, Gewicht: 216, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 53916

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung
    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung

    magnetoplan Zubehör-Set farbsortiert für Organisation, Planung

    Preis: 38.47 € | Versand*: 4.99 €
  • Notizen an Tobias (Marboe, Golli)
    Notizen an Tobias (Marboe, Golli)

    Notizen an Tobias , Es klingelt an der Tür der Familie Marboe im 4. Stock. "Da ist was mit Tobias!" "Ja, er ist nebenan. Wir richten gerade das Gästezimmer für ihn her." "Nein, es ist was mit ihm unten auf der Straße!" Seit diesem Nachmittag des 26. 12. 2018 ist das Leben der Familie Marboe nicht mehr, wie es war. Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen - ein Tabuthema für die Öffentlichkeit. In "Notizen an Tobias" schreibt Marboe über das erste Jahr der Trauer und den Versuch, das Unfassbare zu begreifen. Es ist ein sehr offenes und berührendes Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210223, Produktform: Leinen, Autoren: Marboe, Golli, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Familienunglück; Schicksalsschlag; Suizid; Suizidprävention; Trauerbewältigung; Trauma; Vater Sohn Beziehung, Fachschema: Erinnerung / Journalistik, Medien~Freitod~Mord / Selbstmord~Selbstmord - Selbsttötung~Suizid, Fachkategorie: Psychologie~Familie und Gesundheit~Biografien: allgemein, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag GmbH, Länge: 218, Breite: 147, Höhe: 24, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Malina, Judith: Notizen zu Piscator
    Malina, Judith: Notizen zu Piscator

    Notizen zu Piscator , Am Ende ihres Lebens veröffentlichte Judith Malina, New Yorker Ikone des politischen Theaters, ihre Notizen zu Piscator. Das Buch ist eine Hommage an den prägenden Lehrer an der New School for Social Research. Erwin Piscator hatte den Workshop gegründet, als er 1940 in die USA emigrierte. Die Ideen des Epischen Theaters, die objektive Spielweise und die Raumbühne hatte er im Gepäck. Gab all dies in seinen Seminaren und unzähligen Studio-Inszenierungen an die illustre Gruppe seiner Studenten weiter. Sein Credo: Theater muss nützlich sein! Die Notizen zu Piscator enthalten Malinas Originalmitschriften aus den Seminaren in ihrem ersten aufregenden Jahr am Dramatic Workshop. Darüber hinaus erzählt Malina Piscators Lebensweg und skizziert seinen Einfluss auf das US-amerikanische Theater. Vor allem zeichnet sie die Zusammenhänge zwischen Piscators Erbe und dem Living Theatre nach. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wofür nutzt du dein Notizbuch am häufigsten und welche Art von Notizen findest du am hilfreichsten für deine tägliche Organisation?

    Ich nutze mein Notizbuch am häufigsten für To-Do-Listen, Terminplanung und Ideensammlung. Die hilfreichsten Notizen für meine tägliche Organisation sind klare und strukturierte Aufgabenlisten, wichtige Termine und Notizen zu Projekten oder Meetings.

  • Wie kann ein digitales Notizbuch dabei helfen, Notizen effizienter zu organisieren und zu verwalten?

    Ein digitales Notizbuch ermöglicht die einfache Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Notizen an einem zentralen Ort. Durch die Verwendung von Kategorien, Tags und Suchfunktionen können Notizen schnell gefunden und sortiert werden. Außerdem können Notizen einfach synchronisiert und auf verschiedenen Geräten abgerufen werden, was die Verwaltung und Organisation erleichtert.

  • Welche Schreibutensilien bevorzugen Sie für Notizen und Notizen?

    Ich bevorzuge einen einfachen Kugelschreiber, da er schnell und einfach zu benutzen ist. Für farbige Notizen oder zum Hervorheben von wichtigen Informationen benutze ich gerne Textmarker. Wenn ich auf Papier schreibe, greife ich am liebsten zu einem Notizbuch oder einem Block.

  • Welche Stiftbreite eignet sich am besten für das Schreiben von Notizen in einem kleinen Notizbuch?

    Eine feine Stiftbreite von 0,5 mm bis 0,7 mm eignet sich am besten für das Schreiben von Notizen in einem kleinen Notizbuch, da sie präzise und gut lesbar ist. Größere Stiftbreiten könnten zu unübersichtlich und ungenau sein. Es ist wichtig, die Stiftbreite an die Größe des Notizbuchs anzupassen, um Platz zu sparen und die Lesbarkeit zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Notizen:


  • Digitale Notizen mit GoodNotes (Rawanschad, Andrea)
    Digitale Notizen mit GoodNotes (Rawanschad, Andrea)

    Digitale Notizen mit GoodNotes , Alle Funktionen der App Schritt für Schritt erläutert Zahlreiche Praxistipps für den produktiven Einsatz im Alltag Inspiration für die kreative und visuelle Gestaltung deiner Notizen mit Sketchnotes, digitalen Stickern und mehr Mit GoodNotes erstellst und verwaltest du deine Notizen schnell und einfach auf dem iPad oder dem iPhone. Egal ob in der Schule, im Studium, beruflich oder privat: Die vielfältigen Funktionen der umfangreichen App ermöglichen es dir, verschiedenste Inhalte wie Notizen, Fotos, gescannte Dokumente, PDF-Dateien und Sketchnotes miteinander zu kombinieren und das Potenzial deines digitalen Notizbuchs voll auszuschöpfen. Die Autorin führt dich Schritt für Schritt durch die Menüs und alle wichtigen Funktionen von GoodNotes: vom Erstellen eines Notizbuchs über den Import verschiedener Dateiformate bis hin zur Datensicherung. Du lernst, wie du eigene Vorlagen und Sticker erstellst, Dokumente einscannst, die Handschrifterkennung nutzt und GoodNotes ganz nach deinen Bedürfnissen einrichtest und anpasst. Darüber hinaus gibt dir die Autorin einen praktischen Leitfaden für die klare Strukturierung deiner Notizen an die Hand und zeigt dir, wie du dich mit GoodNotes selbst organisierst und online mit anderen zusammenarbeitest. Ein farbiges Kapitel rund um die kreative Gestaltung deiner Notizen mit Schmuckschrift, Farben, Sketchnotes und mehr sowie eine Vielzahl von Beispielen als Inspiration für den Einsatz von GoodNotes im Alltag runden dieses Praxisbuch ab. Zahlreiche Tipps und Best Practices helfen dir, GoodNotes effektiv zu nutzen und optimal in deine Arbeitsabläufe einzubinden. So bist du bestens darauf vorbereitet, deine Notizen von der »Papierwelt« auf die »digitale Welt« umzustellen. Aus dem Inhalt: Tipps für die passende Hardware Notizbücher anlegen und organisieren Stiftwerkzeuge, Auswahlfunktion, Bilder einfügen und mehr Effizient arbeiten mit der Suchfunktion, Gliederungen, Favoriten und Vorlagen Importfunktion und Dokumente scannen Lernkarten, Präsentationen und Online-Zusammenarbeit Kreative Gestaltung mit Farben, Schmuckschriften und Stickern Inspiration für Mindmaps, Mitschriften, Kalender, Bullet Journals und mehr Notizen exportieren und drucken Schritt für Schritt auf digitale Notizen umsteigen Aktuell zu GoodNotes 5 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220720, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: mitp Anwendungen##, Autoren: Rawanschad, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Keyword: app; Apple; buch; bullet journal; good notes 5; pp; ullet journal; goodnotes; gooodnotes 6; ipad; iphone; journaling; lehre; mitp; mitschriften; selbstorganisation; sketchnotes; strukturierung; studenten; studium, Fachschema: Büroorganisation~Organisation / Büroorganisation~Gedächtnistraining~Mnemotechnik~Datenverarbeitung / Anwendungen / Betrieb, Verwaltung, Fachkategorie: Büro und Arbeitsplatz~Organizer- , Kalendersoftware, Apps~Unternehmensanwendungen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Anwendungs-Software, Fachkategorie: Mnemo- und Lerntechniken, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 15, Gewicht: 462, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783747504659 9783747504666, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2759272

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung
    Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung

    Notizen zu einer Hinrichtung , In 12 Stunden soll Ansel Packer wegen mehrfachen Mordes hingerichtet werden. Aber dies ist nicht seine Geschichte. Dies ist die Geschichte der Menschen, die er zurückgelassen hat. Durch ein Kaleidoskop von Frauen - eine Mutter, eine Schwester und eine Kommissarin - erfahren wir mehr über Ansels Leben und die Frauen, die ihn geboren, ihn beobachtet und ihn gefasst haben. Kukafka zeichnet ein einfühlsames Porträt von Figuren, die sonst an den Rand gedrängt werden und hinterfragt so das Narrativ des Serienmörders und unsere kulturelle Besessenheit von Kriminalgeschichten. Ungekürzte Lesung mit Inka Löwendorf, Stefan Kaminski 1 mp3-CD | ca. 10 h 36 min , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.92 € | Versand*: 0 €
  • Notizen aus der Pathologie (Kleesiek, Knut)
    Notizen aus der Pathologie (Kleesiek, Knut)

    Notizen aus der Pathologie , Das Buch analysiert gesellschaftliche Abläufe in Deutschland des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Analyse erfolgt nicht aus Sicht der politisch-medialen Klasse - also aus jener der Betroffenen selbst - wie es meist die Flut der Literatur von Journalisten und Politikern kennzeichnet, die gewissermaßen eigene Pressemitteilungen herausgeben. Die Analyse erfolgt von einem Standpunkt außerhalb dieser Klasse, von einem Wissenschaftler, der ganz andere Denkregeln verwendet. Der Titel des Buches lautet zwar wie ein medizinisches Syndrom, bezeichnet aber die politische Diagnose eines gesellschaftlichen Prozesses in der deutschen Geschichte. Die Perspektive ist die eines naturwissenschaftlichen Mediziners. Die Analyse erfolgte nach den Denkregeln der axiomatischen Wissenschaft und steht im Widerspruch zur politischen Religion der Zeit. Wie eine bipolare Psychose wird die politische Geschichte der deutschen Population analysiert, das heißt als eine historische Ereigniskette, die sich mit antagonistischen Symptomen auf Basis einer gemeinsamen Ursache vollzogen hat - als imperiale Phase im 20. und suizidale im 21. Jahrhundert. Der Autor stellt dar, daß eine Verurteilung des braunen Sozialismus der Vergangenheit durch die deutsche Gesellschaft der Gegenwart keineswegs als eine Genesung von dem politischen Syndrom mißverstanden werden darf, sondern nach dem Desaster des 2. Weltkriegs nun als andere Phase des bipolaren Prozesses mit gegensätzlichen Merkmalen in Erscheinung tritt. Die grundlegenden Mechanismen des Syndroms werden von den ideologischen Ideen des metaphysischen Materialismus gebildet, die sich in einem Verlangen nach Entgrenzung und universeller Gleichheit als politische Modifikationen des Marxismus manifestieren (rote, braune oder grüne Variante). Es wird auch deutlich, daß der deutsche Glaube an eine postkommunistische Zeit ein großer Irrtum des 21. Jahrhundert ist und nur die Stalinsche Variante im Auge hat. Die wenig beachtete latente Infiltration der Ideen der Trotzkischen Variante des Marxismus in die deutschen Institutionen wird beschrieben und geschichtliche Phänomene unserer Zeit als Symptome der suizidale Phase des bipolaren deutschen Syndroms erkannt, etwa das weltweit einmalige Einverständnis der Population mit einer illegalen Migration auf ihr Territorium, die steuerliche Ablaßregelung zum Schutze eines globalen Klimas oder die Inszenierung einer viralen Pandemie. Kleesiek dokumentiert die gesellschaftlichen Prozesse als Gesellschaftspathologe nach dem Einmünden in ihr tödliches Ende. Auf dem Obduktionstisch liegt die deutsche Population. Bei der Suche nach der Todesursache des indigenen Volkes spielen die handelnden Politiker keine Rolle mehr und werden daher auch nicht genannt. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221109, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kleesiek, Knut, Seitenzahl/Blattzahl: 363, Keyword: Dekadenz; Deutschland; Postdemokratie, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Text Sprache: ger, Verlag: Manuscriptum, Verlag: Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Thomas Hoof e.K., Länge: 205, Breite: 131, Höhe: 24, Gewicht: 422, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • 50 bind Ringbuch-Ergänzungsblätter Notizen A5
    50 bind Ringbuch-Ergänzungsblätter Notizen A5

    Notizblätter für Ihren bind Terminplaner im A5-Format Diese Ergänzungsblätter Notizen sind ein unverzichtbares Zubehör für Ihren Terminplaner im A5-Format . Sie erhalten 50 bereits passend gelochte und linierte Notizzettel , die Sie nur auspacken und einheften müssen. Schon haben Sie unterwegs stets ein praktisches Notizblatt zur Hand.

    Preis: 3.00 € | Versand*: 4.99 €
  • Wofür verwendest du dein Notizbuch am häufigsten und welche Art von Notizen machst du darin?

    Ich verwende mein Notizbuch hauptsächlich für To-Do-Listen, Brainstorming und Ideensammlungen. Meine Notizen sind meistens handschriftlich und enthalten Stichpunkte, Skizzen und Diagramme.

  • Wie kann man unterstrichene Notizen in Apple Notizen entfernen?

    Um unterstrichene Notizen in Apple Notizen zu entfernen, öffnen Sie die Notiz, die Sie bearbeiten möchten, und markieren Sie den unterstrichenen Text. Klicken Sie dann auf das "A" Symbol in der Symbolleiste und wählen Sie "Unterstreichen" aus, um die Unterstreichung zu entfernen.

  • Wie kann man effektiv und organisiert Notizen verwalten? Was sind die besten Methoden zur Verwaltung und Organisation von Notizen?

    1. Verwende eine digitale Notiz-App wie Evernote oder OneNote, um alle Notizen an einem Ort zu speichern und einfach zu durchsuchen. 2. Erstelle Kategorien oder Tags, um Notizen nach Themen zu organisieren und schnell wiederzufinden. 3. Regelmäßig überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Notizen, um sicherzustellen, dass sie aktuell und relevant bleiben.

  • Wie können elektronische Notizen dazu beitragen, die Effizienz und Organisation von Arbeitsabläufen zu verbessern? Welche Vorteile bietet die Verwendung von elektronischen Notizen im Vergleich zu traditionellen papierbasierten Notizen?

    Elektronische Notizen ermöglichen eine schnelle und einfache Organisation von Informationen, indem sie leicht durchsuchbar und kategorisierbar sind. Sie können auch problemlos geteilt und synchronisiert werden, was die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verbessert. Im Vergleich zu papierbasierten Notizen sind elektronische Notizen umweltfreundlicher, platzsparender und können leichter aktualisiert und bearbeitet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.